Logo-Abbildung der Klosterkapelle

Kultur im Veedel
in der Zündorfer Klosterkapelle
bereits seit 1985


Sonntag, 10. Dezember 2023, 19 Uhr

Yuichi Sasaki Ensemble
mit Lautenmusik aus der Renaissance-Zeit

Eintritt: 15 / 10 EUR

Ludwig XIV. war ein großer Freund des Theaters und der Musik. Seine Herrschaft markierte eine Blütezeit der Kunst; an seinem Hof zu Versailles wirkten zahlreiche Musiker, die die musikalische Mode in ganz Europa bestimmten. Die Musik, die am Hof gespielt wurde, war aber nicht unbedingt groß besetzt. Neben Opern- und Ballettaufführungen wurde Kammermusik hoch geschätzt. In diesem Programm werden Werke vorgestellt, in denen es die diskretesten und intimsten Töne zu hören gibt. Mit den zarten Lauten- und Traversflötentönen bietet die Musik ein Abbild der Atmosphäre eines königlichen Konzertes.


Mariya Miliutsina

Mariya Miliutsina, in Witebsk (Belarus) geboren, wurde als Solistin und Kammermusikspielerin zu Festivals wie Alte Musik Festival Knechtsteden u.a. eingeladen und ist in Konzertsälen wie dem Beethoven Haus Bonn, Schloß Benrath Düsseldorf, Tschaikowski Konzertsaal Moskau aufgetreten. Mariya Miliutsina, erfahrene Kammermusikerin, wird weit über das Kölner Umfeld hinaus außerordentlich geschätz. In verschiedenen Kammermusikbesetzungen ist sie auch mit den anderen Musiker aufgetreten. Inzwischen ist sie als Traversflötistin bei historisch-informierten Aufführungspraxisorchestern wie dem Barockorchester Mainz, Collegium Cartusianum, Main-Barock-Orchester Frankfurt, Rheinische Kantorei gefragt.
Ihre Ausbildung in Traversflöte absolvierte Mariya Miliutsina an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Leonard Schelb.


Yuichi Sasaki

Yuichi Sasaki wurde in Japan geboren und begann, im Alter von 11 Jahren Gitarre zu spielen. Unter anderem nahm er bei Masaki Kikuchi Unterricht. Seit 2012 studierte er zunächst bei Aniello Desiderio und Hubert Käppel an der International Koblenz Guitar Academy. Anschließend wechselte er an die Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er von 2016 bis 2018 bei Prof. Konrad Junghänel Laute studierte. Seit Oktober 2018 studiert Sasaki Laute bei Prof. David Bergmüller. Inzwischen ist er sowohl als Solist ,als auch als Continuo-Spieler bei renommierten Barock-Orchestern gefragt. In diversen Ensembles - auch in der Rock-und Popmusik - ist Sasaki ein gerne gesehener Mitspieler.