Sonntag, 6. April 2025, 19 Uhr
"Wir gehn nun wo der Tudelsack..."
Barocke Tanzhausrhythmen auf Harfe und Dudelsack
Rafael Daun (Dudelsack, Cister)
Tom Daun (keltische und böhmische Harfe)
Eintritt: 20 / 15 EUR
Ob im Schloss oder in der Scheune, bei Adligen, Bürgern oder Bauern – zur Barockzeit grassierte ein regelrechtes Tanzfieber. Viele kleinere Werke bekannter Meister verarbeiten Rhythmen der Volksmusik. Umgekehrt finden sich in anonymen Tanzbüchern der Zeit unzählige Varianten von beliebten Stücken großer Komponisten. Das DaunDuett nähert sich diesem vielfältigen Repertoire spielerisch, arrangiert Melodien von G.F. Händel, J.S. Bach und anderen Barockmeistern und improvisiert über dörfliche Tanzmelodien, die in handschriftlichen Notenbüchern überliefert sind.
Sanfte, engelsgleiche Harfenklänge, aus zarten Saiten herausgestreichelt und derbe Dudelsacktöne, hin und wieder bereichert um die perlenden Töne einer Cister, einer barocken Vorläuferin der Mandoline.