Sonntag, 16. Juni 2025, 19 Uhr
"Fusionsexperimente"
mit Klaus Mages (Schlagzeug, Perkussion, Vocal, Bass-Pedal, Singende Säge)
Frank Haunschild (Gitarren)
Eintritt: 20 / 15 EUR
Klaus Mages hat mit prämierten Bands in allen Erdteilen gespielt, Hits mitgeschrieben und bietet jetzt zusammen mit Frank Haunschild einen bunten Strauß internationaler Songs an.
Songs aus dem Berlin der 40er Jahre, Hildegard Knef, Harry Belafonte, Ray Charles, Oldtime Jazz, Buena Vista Social Club, Songs aus dem Film "Das Dschungelbuch", ein Song von Willy Millowitsch... und vielleicht singt er auch einen Bläck-Fööss-Song.
Er erzählt Anekdoten und bringt die Singende Säge mit. Es geht um Spaß mit Musik und mit dem Publikum.
Klaus Mages arbeitet als Percussionist und Komponist. Er studierte Ethnologie, Musikwissenschaft und Latein an der Universität Erlangen und »Schlagwerk« an der Musikhochschule Köln. Tourneen in Europa, GUS, Asien, Nord- und Südamerika, Nordafrika, Australien, Singapore und Indonesien im Auftrag des Goethe Instituts, mit preisgekrönten Jazz-,Weltmusik- und Pop-Formationen. Theatermusik als Solist und Komponist u. a. am Deutschen Theater Berlin, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Theater Bonn. Am Düsseldorfer Schauspielhaus komponierte und spielte Klaus Mages in: »Menschenfeind«, »Rico, Oskar und die Tieferschatten«, »Schneider Wibbel« und jetzt in »In 80Tagen um die Welt«.
Der Deutsch-Amerikaner Frank Haunschild gehört zur internationalen Gilde der Jazzgitarristen und ist einer der gefragtesten Dozenten und Gitarristen Deutschlands. Der diplomierte Jazzgitarrist unterrichtet zur Zeit als Professor für Jazzgitarre an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln.
Zusätzlich ist er als Dozent auf zahlreichen nationalen und internationalen Jazz-Workshops vertreten. Die drei Bände seiner Schule "Die Neue Harmonielehre" sind ebenso wie sein Gitarrenbuch mit Play-Along-CD "Modern Guitar Styles" und seine Play-Along Bücher "Let's Groove!" zu Standardwerken der modernen Musikpädagogik avanciert und wurden ins Englische und Japanische übersetzt.
Frank Haunschild ist ein gefragter Gitarrist, der regelmäßig live auf den Bühnen in Deutschland und den europäischen Nachbarländern zu hören ist. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen unter eigenem Namen zeigen seine außergewöhnlichen musikalischen Qualitäten als Musiker und Komponist.
Ausbildung:
Studium der Jazzpädagogik und künstlerische Ausbildung mit dem Hauptfach Jazz-Gitarre an der Staatlichen Hochschule für Musik Köln (1981-1986)
Diplom:
Künstlerische Reifeprüfung (1986)
Lehrtätigkeiten:
Leitung der Jazzabteilung der Musikschule der Bundesstadt Bonn (1986-2000)
Lehrauftrag Staatliche Hochschule für Musik Köln (1988-2001)
Gastprofessur an der Musikhochschule "Franz Liszt" Weimar (1997-1998)
Dozent an der Jazz & Rock Schule Freiburg (2000-2009)
Professur an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln (seit 2001)
Unterrichtsfächer:
Gitarre, Improvisation, Harmonielehre, Gehörbildung, Ensemble-Leitung (Combo), Rhythmusgruppen-Training